Alle nicht zugeschlagenen Objekte können bis zum 09.06.2025 zum angegebenen Schätzpreis, zuzüglichen 16,5% Aufgeld, Frachtkosten und 7% MwSt per E-Mail bestellt werden.
Suche
904:
Teilnehmermedaille 1976
Olympische Winterspiele Innsbruck 1976. Bronze, versilbert. In original Präsentationsbox. 5 cm.
Preis:
140,00 €
905:
Abzeichen OSS1980
Zwei offizielle Abzeichen der Olympischen Spiele Moskau 1980 für die olympischen Segelwettbewerbe in Talin, Weißblech, je 4,2 cm.
Preis:
35,00 €
906:
Eintrittskarte OSS1980
Fußball Finale CSSR v DDR (1:0) am 2.8.1980 um 19.00 der Olympische Spiele Moskau 1980, 17x11 cm.
Preis:
40,00 €
907:
Maskottchen 1980
„Vigri“ Filzmaskottchen von den Olympischen Spielen Moksua 1980 für olympischen Segelwettbewerben 1980 in Tallin. Stehend mit Seglerkappe. 19x8cm.
Preis:
80,00 €
908:
Maskottchen 1980
Großer "Mischka", das offizielle Maskottchen für die Olympischen Spiele Moskau 1980. Aus festem Plüsch. Höhe 50 cm.
Preis:
80,00 €
909:
Official Report 1980
Jeux de la XXIIe Olympiade Moscou. 3 Bände. Volume 1: Moscou, Tallinn Leningrad, Kiev, Minsk. Volume 2: Organisation. Volume 3: Participants et Resultats.
Preis:
400,00 €
911:
Olympiazeitung OSW1980
Daily Olympic Digest Lake Placid News. No.1 - 14 (komplett) vom 12.2.1980 bis 25.2.1980.
Preis:
220,00 €
912:
Siegermedaille 1980
Siegermedaille für den 2.Platz im Turnen (Mannschaft) für Lutz Hoffmann (1959-1997; DDR) bei der XXII.Olympiade Moskau 1980. Mit Randgravur in kyrillischer Schrift (Gymnastik). (Entwurf von Ilya Postol), Silber (Gewicht: 125 Gramm), 6 cm, mit Öse und mehrfarbigem Stoffband. In original Kunststoffetui 12,5x12,5 cm. Original Siegerdiplom für diese Medaille, Pappe in original Kunststoffhülle (42,5x29,4 cm) mit original Signatur in Tinte vom IOC Presidenten Lord Killanin (1914-1999). Außerdem eine weitere Siegerurkunde von Lutz Hoffmann für seinen 6.Platz im Einzelwettbewerb Boden, Pappe in original Kunststoffhülle (42,5x29,4 cm) mit original Signatur in Tinte vom IOC Presidenten Lord Killanin. Dabei außerdem die original Teilnehmermedaille von Lutz Hoffmann von der Olympiade 1980 in Moskau (Bronze, 6 cm. In original Präsentationsbox) und der dazugehörigen original Teilnehmerurkunde, Pappe in original Kunststoffhülle (42,5x29,4 cm). Dabei ein Teilnehmerabzeichen von einem internationalen Wettkampf von 1979-1981 von Lutz Hoffmann mit der Aufschrift "FNACC - Particiante". Bronze versilbert, mehrfarbig emailliert, 6,5x2,8 cm.
Preis:
9.800,00 €
918:
Olympiafackel 1984
Offizielle Fackel für die Olympischen Sommerspiele Los Angeles 1984. Messing überzogenes Aluminium mit lederbezogenem Griff. Fackelkopf mit dem Olympischen Motto "Fortius Citus Altius". Ein Metallring mit der Aufschrift "Games of the XXIIIrd Olympiad Los Angeles 1984". Zweiter Ring mit offiziellem Logo der Spiele. Gewicht: 1040 Gramm. Länge: 56,5 cm.
Preis:
2.900,00 €
919:
Siegermedaille 1984
Bronzemedaille von den Olympischen Winterspielen Sarajevo 1984 für den 3.Platz im Rennrodeln Herren Zweier für einen Athleten der DDR. Mit Gravur "Luge Men-Double". Bronze (175 Gramm) mit original Seidenband. In original Lederbox (17,3x14x3 cm).
Preis:
12.000,00 €
920:
Teilnehmermedaille 1984
Offizielle Teilnehmermedaille Olympische Sommerspiele 1984 in Los Angeles.6,2 cm. Bronze. Bekamen die Athleten und Funktionäre für ihre Teilnahme an den Sommerspielen 1984.
Preis:
220,00 €
921:
Eintrittskarte OSS1988
Opening ceremony 17.9. Games of the XXIVth Olympiad Seoul 1988. 14x7 cm.
Preis:
50,00 €
924:
Official Report 1988
Rapport officiel de Xves Jeux Olympiques d´hiver. XV Olympic Winter Games. Official Report (Calgary 1988).
Preis:
100,00 €
925:
Olympiafackel 1988
Original Olympiafackel für die Olympischen Spiele Seoul 1988. Messing mit Ledergriff mit Kunststoffschild (dieser mit der Aufschrift "Games of the XXIVth Olympiad Seoul 1988"). Farbig emailliertes Olympialogo und Olympische Ringe. Fackelkopf mit historischen geätzten Drachenmotiven. 51 cm. Auf original schwarzlackiertem Holzsockel (17x17x13 cm) für diese Fackel mit vergoldeter Bronzeplakette mit der Aufschrift "Games of the XXIVth Olympiad Seoul 1988". Limited Editon of 4167 Sets. Serialo Number "No730 (gepunzt).
Preis:
2.800,00 €
926:
Teilnehmermedaille 1988
Teilnehmermedaille für Sportler an den Olympischen Sommerspielen Seoul 1988. 6cm, Bronze. Im original Etui ausgelegt mit Samt und Seide und goldener Prägung mit Olympischen Ringen und Inschrift „Games of the XXIVth Olympiad Seoul 1988“.
Preis:
220,00 €
927:
Official Report 1992
Games of the XXV Olympiad Barcelona 1992. 5 Bände. Mit dem meist fehlenden Ergebnisband „The results“.
Preis:
600,00 €
928:
Official Report 1992
Memoria Oficial de los Juegos de la XXV Olimpíada Barcelona 1992. (4bändig).
Preis:
280,00 €
930:
Olympiafackel 1992
Original Fackel der Olympischen Sommerspiele Barcelona 1992.
Preis:
2.000,00 €
931:
Siegermedaille 1992
Siegermedaille von den Olympischen Winterspielen Albertville 1992 für den 2.Platz im Short Track für einen Athleten, Laliqueglas gefasst in Silber mit der Aufschrift "Albertville XVI Jeux Olympiques d´Hiver. XVI Oympic Winter Games", Durchmesser 9,2 cm, Dicke 0,9 cm. Mit original Seidenband durchwebt mit Silberfaden. In original Box, ausgekleidet mit Velourleder.
Preis:
25.000,00 €
933:
Großbritanien - Sprint body 1996
Original worn Sprinter body von den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Getragen von John Regis im Semi Finale des 200m Sprint (Fotomatched). Regis ist ausgeschieden. Regis ist Bronze-Gewinner 1982 bei der 4x100m Staffel und Silbermedaillen-Gewinner 1988 und Goldmedaillen-Gewinner 1989 im 200m WM-Lauf. Mit original Autograph und Widmung von John Regis auf der Vorderseite. Status:AAC.
Preis:
400,00 €
934:
Official Report 1996
Rapport Officiel des Jeux Olympiques du Centenaire.
Preis:
180,00 €
935:
Olympiafackel 1996
Original Olympiafackel der Olympischen Sommerspiele Atlanta 1996, . Aluminium und Holz, vergoldetes Kupfer, Höhe 80 cm. Entwurf von Peter Mastrogiannis.
Preis:
2.000,00 €
936:
Länderspielmedaille DFB00
Offizielle Länderspielmedaillen des DFB für ein Mitglied der deutschen Frauennationalmannschaft für die Teilnahme an dem Olympischen Spielen 2000 am Fußballturnier. Mit der Inschrift "Olympisches Fußball - Turnier 13.IX. - 28.IX.2000 Australien Frauen" (jeweils graviert). Bronze, versilbert. Je 4,2x4,2 cm.
Preis:
180,00 €
938:
Official Report 2000
Official Report Of XXVII Olympiad. Sydney 2000. 3 Bände im Schuber.
Preis:
300,00 €
939:
Finnland - Winterjacke 2002
Original worn Winterjacke der Mannschaft von Finnland bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City. Getragen von Peter Julius Tallberg als Funktionär für das IOC. Peter Julius Tallberg war bei den Olympischen Spielen 1964 bis 1980 als Aktiver im Segeln für Finnland dabei. Von 1976 bis 2015 war er Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und überreichte unter anderem den Sportlern die Medaillen. Status:AAA.
Preis:
250,00 €
940:
Finnland - Winterjacke 2002
Original worn Winterjacke von der Olympiamannschaft von Finnland von den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City. Getragen von Peter Julius Tallberg als Funktionär für das IOC. Peter Julius Tallberg war bei den Olympischen Spielen 1964 bis 1980 als Aktiver im Segeln für Finnland dabei. Von 1976 bis 2015 war er Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und überreichte unter anderem den Sportlern die Medaillen. Status:AAA.
Preis:
250,00 €
941:
Olympiafackel 2002
Offizielle Fackel der Olympischen Winterspiele Salt Lake City 2002. Silberfarbenes Metall mit Glasaufsatz. Obere Fackelhälfte mit offiziellem Logo der Spiele und dem Schriftzug "Salt Lake 2002". Untere, polierte Seite mit dem Motto der Spiele "light the fire within". 83,8 cm. Die Fackel wurde im Fackellauf eingesetzt. .
Preis:
2.000,00 €
942:
Teilnehmermedaille 2002
Offizielle Teilnehmermedaille für Athleten der 19.Olympischen Winterspielen von Salt Lake City 2002. Bronze, 9x5 cm.
Preis:
480,00 €
943:
Official Report 2004, Athen
Official Report of the XXVIII Olympiad Athen 2004. 3 Bände.
Preis:
300,00 €
945:
Olympiafackel 2004
Offizielle Olympiafackel von den Olympischen Spielen von Athen 2004. 28.Olympische Sommerspiele. Länge 68 cm. In original Verpackung.
Preis:
1.800,00 €
946:
Siegermedaille 2004
Silbermedaille für den 2.Platz im Frauenfußball bei den Olympischen Spielen Athen 2004 für Brasilien. Mit Gravur Frauen Fußball (in griechisch). Silber (ca. 140 Gramm), 6 cm mit original Seidenband. Original Box für die Siegermedaille der Olympischen Spiele Athen 2004. Holzkiste mit Kunstsoffeinlage für Medaille mit einem verchromten Metallschuber. Diese mit aufdedruckten Loge der Olympiade 2004, 18x11,5x2. In original Karton.
Preis:
12.000,00 €
948:
Official Report 2008
Official Report of the Beijing 2008 Olympic Games. Chinesische Ausgabe. 4 Bände im Originalschuber und Originalverpackung. Mit 5 DVDs.
Preis:
750,00 €
949:
Olympiafackel 2008
Original Fackel Peking 2008 vom Staffellauf des Olympischen Feuers von Olympia nach Peking. Aluminium mit roten Symbolen. 72 cm.
Preis:
2.000,00 €
950:
Siegermedaille 2008
Bronzemedaille der Paralympics Games 2008 in Peking für einen dritten Platz in der Leichtathletik für einen deutschen Athleten. Inschrift "Beijing 2008 Paralympics Games". Die gleiche Inschrift in Blindenschrift. Bronze mit einem einglegten grünen Jadering (Gewicht: 136 Gramm), 7 cm mit original Seidenband. In orignal Box (ist im Desgin identisch mit der Box für Siegermedaillen der Olympischen Spiele 2008).
Preis:
2.200,00 €
951:
Teilnehmermedaille 2008
Offizielle Teilnehmermedaille für Athleten für die Olympischen Sommerspiele Peking 2008. Bronze.(5,6 cm). In Originalpräsentationsbox. (12x12x3 cm).
Preis:
160,00 €
952:
Xinhua News Agency
Olympic Torch Relay. The Beijing 2008 Olympic Games.
Preis:
75,00 €
953:
Olympiafackel 2010
Original Olympiafackel von den Olympischen Winterspielen Vancouver 2010. Leichtmetall mit farbig aufgedrucktem Logo der Spiele. Mit Aufgeprägtem Sinnspruch: "With glowing Hearts des plus brillants exploits" und eingestanztem kanadischen Wappen. Länge 94 cm.
Preis:
1.750,00 €
956:
Olympiafackel 2022
Original Olympiafackel "Flying" von den Olympischen Winterspielen Peking 2022 mit aufgesetztem Logo der Winterspiele und der Aufschrift "Beijing 2022". Desgin von "Lenovo Team". Leichtmetall, 82 cm. In original Präsentationsbox (88x16,2x16,2 cm). Dabei original Ständer für die Fackel.
Preis:
6.000,00 €
961:
Relwyskow, George
(1887-1943) Zwei original Signaturen von George de Relwyskow (GBR) auf einem S/W-Frontispiece in seinem Buch "The Art of Wrestling" (80 Seiten mit 60 S/W-Fotos, Karton 18,5x12 cm London 1919). George de Relwyskow ist der einzige Ringer in der Geschichte der Olympischen Spiele der bei einer Olympiade in zwei Gewichtsklassen antrat und jeweils eine Medaille gewann. Bei der Olympiade 1908 in London im Freistil: Leichtgewicht Gold; Mittelgewicht Silber.
Preis:
650,00 €
962:
Baillet-Latour, Henri de
(1876-1942) Blancobeleg mit Originalsignatur des belgischen Grafen Henri de Baillet-Latour, dem dritten Präsident des Internationalen Olympischen Komitees von 1925 bis zu seinem Tod 1942. 9,1x6,1 cm.
Preis:
250,00 €
967:
Carr, William
(1909-1966) Originalsignatur auf Briefkuvert von William "Bill" Carr. Olympiasieger 1932 über 400m und 4x400m. 16,5x19,3 cm.
Preis:
100,00 €
968:
Cartmell, Nathaniel
(1883-1967) Werbevignette American Olympic Committee Helsinki-1940-St.Moritz" mit Originalsignatur von "Nat" Nathaniel Cartmell. Verstorbener Leichtathletik-Olympiasieger 1908 und Olympiazweiter 1904 über 200m der USA. 4,5x3,3 cm. Dabei S/W-Foto (15x10,5 cm).
Preis:
175,00 €
969:
Casteleyns, Albertus Joseph
(1917-1974) Zweiseitiger Brief mit Schreibmaschine verfaßt von Albertus Joseph Casteleyns (BEL) mit original Signatur. Casteleyns gewann mit Belgien bei den Olympischen Spielen 1936 die Bronzemedaille im Wasserball. Nach dem Krieg nahm er im Bob bei den Olympischen Winterspielen 1952 und 1956 teil, je 27x21 cm.
Preis:
70,00 €
970:
Connolly, James B.
(1868-1957) Handschriftlicher Kurzbrief mit Originalsignatur von James Brendan Connolly (USA) vom 4.12.1906. James B. Connolly ist der erste Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele der Neuzeit. Er gewann bei den Olympischen Spiele 1896 Gold im Dreisprung, Silber im Hochsprung und Bronze im Weitsprung. Olympia 1900 Silber im Dreisprung, 16,5x11,5 cm.
Preis:
450,00 €
971:
Consolini, Adolfo
(1917-1969) Postkarte von den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne. Auf der Rückseite original Signatur von Adolfo Consolini (ITA). Diskus-Olympiasieger 1948 und Olympiazweiter 1952, mehrfacher Weltrekordler und Europameister, Sprecher des olympischen Eides bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom.
Preis:
75,00 €
978:
Mariani, Orazio
(1915-1981) Blancobeleg mit original Signaturen von Orazio Mariani (ITA) Der mit der 4x100 m Staffel von Itaien die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1936 gewann, 12x10 cm.
Preis:
100,00 €
979:
Marzi, Gustavo
(1908-1966) Original Signatur von Gustavo Marzi. Mehrfacher italienischer Olympiasieger 1928+1932 im Fechten. Sehr selten!.
Preis:
250,00 €
980:
Medica, Jack
(1914 - 1985) Originalsignatur von Jack Medica (USA) auf Blancobeleg (5x2,5 cm). Olympische Spiele 1936 Gold und 2x Silber im Schwimmen. Außerdem Signatur von Nida Senff (NED; 1920-1995) Gold 1936 über 100 m Rücken. Aufmontiert auf Karton mit zwei Magazinfotos der Athleten, 14x7 cm.
Preis:
50,00 €
981:
Merkens, Toni
(1912-1944) S/W-Zeitungsbild von Toni Merkens (GER) mit original Signatur in Tinte. Olympiasieger 1936 Radsport (1000m-Sprint). 15x6 cm.
Preis:
100,00 €
983:
Porritt, Arthur
(1900-1994) S/W-Foto mit Originalsignatur von Arthur Porritt (NZL) auf der Rükseite. Bronze bei den Olympischen Spielen 1924 im 100-Meter-Lauf. 6,5x6 cm.
Preis:
40,00 €
985:
Sarrochi,Guilio
(1887-1971) Blancosignatur von Guilio Sarrochi (ITA) auf Karton. Goldmedaille im Fechten bei den Olympischen Spielen 1924 und Silber 1928, 8,5x5,5 cm.
Preis:
100,00 €
987:
Terlizzi, Rodolfo
(1896-1971) Blancobeleg mit Originalsignatur von Rodolfo Terlizzi. Italienischer Olympiasieger 1920 und Olympiazweiter 1932 im Florettfechten mit der Mannschaft. 12,6x1,9 cm.
Preis:
100,00 €
989:
Torkildsen, Torleif
(1892-1944) S/W-Sammelbilder von Tiedemanns mit original Signatur von Torleif Torkildsen (NOR). Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1912 im Turnen - Mannschaft (Schwedisches System) mit Norwegen. Torkildsen war auch 5facher norwegischer Tennismeister von 1926-1930 und spielte 5x für Norwegen im Daviscup, 6x4,5 cm.
Preis:
150,00 €
992:
Walden, Harold A.
(1887-1955) S/W-Foto mit original Signatur von Harold A. Walden (GBR) und original Widmung auf der Rückseite. Goldmedaille im Fußball bei den Olympischen Spielen 1912 mit Großbritannien. 14x9 cm.
Preis:
125,00 €
993:
Weissmüller, Johnny
(1904-1984) Original Signatur von Johnny Weissmuller (USA) auf einem Programmheft aus dem Jahre 1949. US-amerikanischer Schwimmer, Wasserballspieler, fünffacher Olympiasieger und Filmschauspieler (Tarzan-Darsteller). Olympia 1924 Gold über 100 und 400 m Freistil sowie mit der 4×200 m Freistilstaffel. Olympia 1928 Gold über 100 m Freistil und mit der 4×200 m Freistilstaffel). Olympia 1924 Bronze im Wasserball., 21x15 cm.
Preis:
125,00 €
994:
Wykoff, Frank
(1909-1980) Originalsignatur auf Zettel (10,5 x 5,3cm) mit Widmung "Dear … Good luck to you" von Frank Wykoff (USA). Mit dazumontiertem S/W-Magazinbild vom dreifachen Leichtathletik Olympiasieger 1928-36 über 4x100m.
Preis:
35,00 €
996:
Autogrammkarten Deutsches Team
44 große offizielle Autogrammkarten und Postkarten von den deutschen Sportlern von verschiedenen Weltmeisterschaften und Europameisterschaften von 1973 bis 2012 mit ca. 1000 original Signaturen der deutschen Medaillengewinner und Teilnehmern, darunter auch zahlreiche Olympische Medaillengewinner, je 29x21 cm bis 14x9 cm.
Preis:
125,00 €
997:
Bjakow, Iwan
(1944-2009) Farbfoto mit original Signatur Iwan Bjakow (URS). Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1972 und 1976 im Biathlon in der 4x7,5 km Staffel. 15x10 cm.
Preis:
40,00 €
998:
Givehchi, Nasser
(1935-2017) Handschriflticher Kurzbrief mit original Signatur von Nasser Givehchi (IRN). Olympische Spielen 1952 Silbermedaille im Ringen im Federgewicht, 15x11 cm. Dabei von Givehchi handschriftlich beschrifteter Briefumschlag mit seiner Adresse, 16x11 cm.
Preis:
75,00 €
999:
Griffith-Joyner, Florence
(1960-1998) Farb-Großreprofoto mit Originalsignatur von Florence Griffith-Joyner. Verstorbene Leichtathletik-Olympiasiegerin von 1988 über 100m, 200m und 4x-100m. mehrfache Sprint-Weltmeisterin. 28x19 cm.
Preis:
70,00 €
1001:
Hockey-Team Pakistan 1969
Autogrammbeleg mit 18 original Signaturen der Hockey-Nationalmannschaft von Pakistan 1969. Darunter 12 Signaturen von Medaillengewinnern bei den Olympischen Spielen 1964 - 1976:
Riaz Ahmed (Gold 1968, Silber 1972); Saeed Anwar (Silber 1964, Gold 1968); Muhammad Ashfaq (Bronze 1976); Jehangir Ahmed Butt (+2021; Gold 1968); Tanvir Ahmed Dar (+1998; Gold 1968);
Khalid Mahmood (Gold 1968; Silber 1964); Abdul Rashid (+2020; Gold 1968); Fazal Rehman (+2023; Gold 1968); Shannaz (Silber 1972, Bronze 1976); Islah du Din (Silber 1972, Bronze 1976); Aktar ul Islam (Silber 1972); Sami ullah Khan (Bronze 1976). 20,5x15,5 cm.
Preis:
250,00 €
1003:
Kemser, Franz
(1910-1986) Originalsignatur von Franz Kemser auf der Rückseite einer s/w-Autogrammkarte. Datiert "20.4.60". Deutscher Bob-Olympiasieger 1952 (Vierer) sowie 3-facher WM-Medaillengewinner 1938+39 im Viererbob und 1953 im Zweierbob, 14x9 cm.
Preis:
40,00 €